Donnerstag, 30. November 2017

GE OEC 7700 compact mit Flatscreen Monitor C-Bogen gebraucht, neu im Lager eingetroffen

GE OEC 7700 compact mit Flatscreen Monitor C-Bogen gebraucht, neu im Lager eingetroffen

Wir haben jetzt einen gebrauchten C-Bogen OEC 7700 compact mit Flatscreen Monitor neu im Lager. Der C-Bogen gebraucht ist in sehr gutem Zustand. Neben einem hochauflösenden Flatscreen Monitor ist der gebrauchte C Bogen mit einem Videoprinter ausgestattet. Auf Wunsch ist auch eine Aufrüstung des gebrauchten C-Bogen mit einem Ziellaser möglich. Weiterhin kann der gebrauchte OEC 7700 compact mit einer USB Schnittstelle und DICOM ausgerüstet werden.
Durch die kompakte Bauweise ist der gebrauchte GE OEC 7700 auch für kleine OP und Eingriffsräume sehr gut geeignet. Die moderne Erscheinung des gebrauchten C-Bogen GE OEC 7700 mit seinem modernen Flatscreen Monitor macht den gebrauchten C Bogen zu einem Highlight im OP Saal.
GE OEC 7700 compact mit Flatscreen ist die preisgünstige Alternative zum Bestseller GE OEC Fluorostar 7900 compact. Der GE Fluorostar 7900 ist unser meistverkaufter C-Bogen in Deutschland. Keinen anderen C-Bogen haben wir NEU sooft verkauf wie den GE OEC Fluorostar 7900. Beide Versionen des GE Fluorostar 7900, die compact und die Series Version sind in Deutschland überaus beliebt.





SIEMENS Arcadis Avantic, Hochleistungs- C Bogen gebraucht neu eingetroffen

SIEMENS Arcadis Avantic, Hochleistungs- C Bogen gebraucht neu eingetroffen

SIEMENS Arcadis Avantic gebraucht, der ideale gebrauchte C-Bogen ideal für Vascular / Cardiac / Gastroenterologie / Abdominal-Chirurgie / Urologie
SIEMENS ARCADIS Avantic ist ein vielseitig einsetzbarer High-end C-Bogen. Er eignet sich insbesondere für Anwendungen, die hohe Leistung und ein grosses Bildfeld benötigen, wie z. B. in der Gefäßchirurgie und Herzchirurgie oder in der Gastroenterologie, sowie für viele andere Fachbereiche in der Medizin.
Hohe Leistung, moderne Technik, Flatscreen Monitore, DICOM, USB, Laser und ein großer Bildverstärken machen den SIEMENS Arcadis Avantic zu einem High End C-Bogen System.
Der gebrauchte SIEMENS ARCADIS Avantic ist in sehr gutem Zustand und ab sofort verfügbar. Technisch und optisch ist unser gebrauchter SIEMENS Arcadis Avantic in sehr gutem Zustand. Erfahrungsgemäß wird auch dieser gebrauchte C-Bogen schnell wieder einen neuen Besitzer haben. SIEMENS Arcadis Avantic gebraucht ist sehr beliebt als C-Bogen gebraucht.

Montag, 3. Juli 2017

C Bogen gebraucht und Bildwandler gebraucht gesucht, Röntgen gebraucht gesucht

C Bogen gebraucht gesucht, wir kaufen gebrauchte C Bogen, aufgrund hoher Nachfrage suchen wir gebrauchte C Bogen und Röntgen gesucht

Wir suchen ständig zum Ankauf C Bogen und Röntgen gebraucht. Aufgrund hoher Nachfrage aus Deutschland sowie aus aller Welt suchen wir gebrauchte C Bogen und Röntgen gebraucht. Weiterhin suchen wir CT von SIEMENS oder GE zum Ankauf für unsere Kunden aus dem Ausland.
C Bogen gebraucht vorwiegend von Ziehm, Siemens, Philips oder GE. Röntgenanlagen gebraucht von Siemens.
Der Zustand der C Bogen gebraucht oder von den gebrauchten Röntgenanlagen und CT ist nicht wichtig. Wir reparieren C Bogen, Röntgen und CT ständig in unserer Servicewerkstatt Röntgen. Wir zahlen Höchstpreise für C Bogen gebraucht oder auch Röntgen gebraucht. Abholung und Demontage wird natürlich auch von uns durchgeführt.


Mittwoch, 28. Juni 2017

Reparatur Röntgen, Reparatur Röntgenanlage, Reparatur C Bogen, Reparatur Mobilett, www.eba-ag.de

Reparatur C-Bogen, Reparatur ZIEHM, Reparatur SIEMENS Röntgen, Reparatur PHILIPS Röntgen, C-Bogen gebraucht Reparatur, C-Bogen Ankauf, C-Bogen neu

Neben dem Verkauf von C-Bogen gebraucht, C-Bogen neu und Röntgenanlagen neu führen wir auch Reparaturen an Röntgenanlagen, Reparaturen an C-Bogen und Reparaturen an mobilen Röntgen durch. Wir reparieren Röntgenanlagen von SIEMENS, Philips, GE, Hofmann, Ziehm usw. bundesweit. C-Bogen Reparaturen und auch Reparatur von mobilen Röntgen können nach Absprache auch mit Spedition durchegführt werden um weite Anfahrtswege unserer Röntgentechniker zu reduzieren. Reparaturen an stationären Röntgenanlagen können natürlich nur vor Ort in der Praxis oder in der Klinik erfolgen.
Die Reparatur einer Röntgenanlage läuft meistens ähnlich ab. Die Praxis ruft unsere telefonische Hotline 098195680 an. Zunächst werden unsere Röntgentechniker versuchen das Problem am Telefon einzugrenzen oder werden versuchen das Problem an ihrer Röntgenanlage telefonisch zu lösen.
Anschließend wird versucht zeitnah einen Termin für die Reparatur der Röntgenanlage zu vereinbaren. Bei uns an der telefonischen Servicehotline ist kein Callcenter ohne Ahnung sondern Röntgentechniker mit langjähriger Berufserfahrung die fast jeden Schalter an ihrer Röntgenanlage auswendig kennen.
Eine persönliche kompetente Beratung am Telefon ist uns sehr wichtig wenn es um Reparaturen an Röntgengeräten und Röntgenanlagen geht. Wir bemühen uns die Ausfallzeiten an ihrer Röntgenanlage so gering wie möglich zu halten. Notfalleinsätze sind bei uns die Normalität.
Wenn es möglich ist kommen wir noch am gleichen Tag ihres Anrufs bei einer Störung an der Röntgenanlage zum Gerät und werden die Reparatur am Röntgen noch am gleichen Tag durchführen.
Bei größeren Reparaturen am Röntgen und bei älteren Röntgengeräten oder Röntgenanlagen erhalten Sie auf Wunsch einen Kostenvoranschlag für die Reparatur der Röntgenanlage.
Sollte die Röntgenanlage oder das Röntgengerät zu alt sein und es keine Ersatzteile mehr geben oder wenn eine Reparatur der Röntgenanlage unwirtschaftlich ist bieten wir ihnen ein generalüberholtes Röntgengerät oder eine generalüberholte Röntgenanlage an. Wir haben ständig 30 - 40 Röntgenanlagen und Röntgengeräte im Lager. Diese Geräte sind technisch und optisch generalüberholt in bestem Zustand. Weiterhin haben wir eine große Anzahl an gebrauchten C-Bogen oder mobiles Röntgen im Lager.
folgende C-Bogen gebraucht sind zur Zeit lieferbar:
ZIEHM Vision
ZIEHM exposkop 8000
ZIEHM exposkop 7000
ZIEHM compact
ZIEHM Vario
ZIEHM ENDO
teilweise sind die gebrauchten ZIEHM C-Bogen mit Flatscreen Monitor, USB, DICOM oder Videoprinter ausgestattet. Alle Extras sind natürlich auch zur Nachrüstung ihres gebrauchten C-Bogen verfügbar. Wir rüsten Ihren gebrauchten C-Bogen gerne mit unserem Digitalpaket auf. Dann ist ihr gebrauchter C-Bogen digital aufgerüstet mit USB, DICOM und erweitertem Bildspeicher für digitale Röntgenbilder.
Bei einer Reparatur C-Bogen ist es auf Wunsch möglich zeitnah mit einem Leihgerät C-Bogen zu helfen. Durch unsere zahlreichen Leihgeräte und Mietgeräte C-Bogen und auch mobiles Röntgen, Mobilett sind wir in der Lage schnell ein Leihgerät oder Mietgerät zur Verfügung zu stellen.
Wir vermieten C-Bogen ZIEHM, C-Bogen Siemens, C-Bogen Philips, C-Bogen OEC sowie mobiles Röntgen SIEMENS Mobilett, Philips Practix oder GE AMX.
Die Mietpauschalen richten sich natürlich nach der Mietdauer des C-Bogens oder des mobilen Röntgengerätes. Alle Geräte werden von unseren erfahrenen Technikern geliefert und eingewiesen. Die Abnahmeprüfung am C-Bogen oder am mobilen Röntgen wird ebenfalls von unseren Technikern vor Ort durchgeführt.
Der Kunde benötigt nur noch die Kontrolle der Abnahmeprüfung durch einen Sachverständigen vor Ort. Auf Wunsch können wir Ihnen einen Sachverständigen für Röntgen in Ihrer Nähe benennen.
Bei der Reparatur Röntgenanlage oder Reparatur Röntgengerät verwenden wir ausschließlich original Ersatzteile der jeweiligen Hersteller wie SIEMENS Röntgen, PHILIPS Röntgen, ZIEHM, OEC oder Hofmann Röntgen. Auf Wunsch verwenden oder liefern wir auch gebrauchte Ersatzteile für Ihr Röntgengerät oder Röntgenanlage. Weiterhin haben wir viele gebrauchte C-Bogen Ersatzteile für SIEMENS, PHILIPS, ZIEHM oder GE OEC C-Bogen im Lager oder kurzfristig verfügbar. Die gesetztliche Gewährleistung für gebrauchte C-Bogen Ersatzteile beträgt 6 Monate ab Einbau der gebrauchten Ersatzteile.
Die Reparatur von Röntgenanlagen und die Reparatur von mobilen Röntgengeräten wird immer wichtiger in der Medizintechnik. Die führenden Hersteller für Röntgen, SIEMENS, PHILIPS, GE oder ZIEHM verlangen teilweise Stundenlöhne für die Reparatur an an einem Röntgengerät oder für die Reparatur an einem C-Bogen über 200,00 € +Mwst. Wie reparieren Ihr Röntgen für nicht einmal die Hälfte der Preise die der Herstellerservice berechnet. Wenn wir mit unseren günstigen Stundensätzen auch noch gebrauchte Ersatzteile verwenden sind die Kosten für Reparaturen an Röntgen bei nichteinmal 50% der Herstellerpreise.
EBA AG Ansbach, Service für Röntgengeräte und Röntgenanlagen zum sehr fairen Preisen.
Fragen SIE uns unter der Röntgen Hotline: 098195680
Weitere Serviceleistungen der EBA AG:
Reparatur Röntgen
Reparatur C-Bogen
Reparatur mobiles Röntgen
Reparatur Mobilett
Reparatur Entwicklungsmaschine
Reparatur digitales Röntgen
Reparatur Speicherfolienreader
Wartung Speicherfolienreader
Wartung Röntgenanlage
Wartung C-Bogen
Wartung mobiles Röntgen
Wartung Mobilett
Wartung Practix
Wartung Entwicklungsmaschine
Wartung digitales Röntgen
Sicherheitstechnische Kontrollen STK
Wartung Medizintechnik
STK Medizintechnik
Reparatur Medizintechnik
Reparatur SIEMENS Röntgen
Reparatur Philips Röntgen
Reparatur ZIEHM C-Bogen
Reparatur SIEMENS C-Bogen
Reparatur PHILIPS C-Bogen
Reparatur OEC C-Bogen
Reparatur Fluorostar
Günstige Fahrtkostenpauschalen für Röntgen Reparatur in:
Nürnberg, München, Ingolstadt, Erlangen, Fürth, Bamberg, Bayreuth, Würzburg, Trannstein, Tegernsee, Rottach Egern, Ulm, Neu Ulm, Passau, Deggendorf, Landshut, Regensburg, Erfurth, Dresden, Leipzig, Frankfurt, Stuttgart, Heilbronn, Karlsruhe, Koblenz, Wiesbaden, Kassel
Sie benötigen einen EBA AG Servicetechniker für Ihre Medizintechnik? Service HOTLINE TELEFON: 0981 95680
Röntgen Kundendienst, Röntgen Service, C-Bogen Kundendienst, C-Bogen Service, C-Bogen Reparatur,
Telefon Hotline: 0981956980




Reparatur Medizintechnik

C-Bogen Reparatur / Service, Reparatur Anästhesie, Reparatur Röntgen, Service Telefon 098195680, Reparatur Medizintechnik, Kundendienst Röntgen, Wartung Medizintechnik, Röntgen Abnahmeprüfung, Teilabnahmeprüfung Röntgenanlage, Reparatur ZIEHM, Reparatur SIEMENS Röntgen, Reparatur PHILIPS Röntgen, ZIEHM gebraucht, SIEMENS Röntgen gebraucht, PHILIPS Röntgen gebraucht, STK Prüfung, Sicherheitstechnische Kontrollen, Reparatur medizintechnische Geräte, Medizingeräte Reparatur, ZIEHM kaufen, ZIEHM gebraucht, Ersatzteil Röntgen, Sie benötigen einen EBA AG Servicetechniker für Ihre Medizintechnik? Service HOTLINE TELEFON: 0981 95680 Sonderangebote für München, Ingolstadt, Augsburg, Nürnberg, Fürth, Erlangen, Würzburg, Heilbronn, Stuttgart, Mannheim, Passau, Salzburg, Wien, Landshut, Traunstein, Ulm, Stuttgart, Freiburg, Eichstätt, Karlsruhe, EBA AG, Medizintechnik Windmühlberg 3, D-91522 Ansbach Telefon: +49 (0) 981 - 956 80 Fax: +40 (0) 981 - 956 81 E-Mail: info@eba-ag.de

Hersteller: EBA AG
Rönten Reparatur, C-Bogen gebraucht, C-Bogen Reparatur, Ankauf Röntgen, Ankauf C-Bogen, Ankauf Medizintechnik,
Kundendienst, Wartung, Ankauf, Service und Reparatur Medizintechnik Telefon 098195680
Umzug Röntgen, Entsorgung Röntgen, Ankauf Röntgen, Ersatzeile Röntgen, Röntgenröhre,
gebrauchte Medizintechnik kaufen SIEMENS Röntgen gebraucht kaufen PHILIPS Röntgen gebraucht kaufen Röntgen gebraucht kaufen Röntgen gebraucht Röntgengerät gebraucht Röntgenanlage gebraucht
günstige Preise / Festpreise garantiert, sofort lieferbar, Ankauf Röntgen,

Beschreibung
Die EBA AG ist ein Dienstleistungsunternehmen für medizintechnische Geräte. Die EBA AG Ansbach bietet Krankenhäusern und Ärzten einen kompetenten, kostengünstigen und herstellerunabhängigen Service bei medizintechnischen Geräten und Röntgenanlagen an.
Reparatur, Service, Wartung und Kundendienst medizintechnischer Geräte und Anlagen in der Praxis und in der Klinik.
Digitales Röntgen / volldigitales Röntgen für die Orthopädie, Chirurgie, Radiologie und natürlich für die Klinik / Krankenhaus Umzug der Röntgengeräte, Abnahmeprüfung, Einweisung, Service, Kundendienst, Speicherfolien, Reader, Flat Panel, digitales Röntgen, PACS, Chirurgie, Montage, Umzug, Demontage, Abbau, Entsorgung, Röntgen, CT, MRT, MRI,
speziell ausgebildete Medizintechniker kümmern sich um die Reparatur, Service, Wartung und Sicherheitstechnische Kontrolle STK an Ihrer Medizintechnik und an Ihren Röntgenanlagen in der Klinik und in der niedergelassenen Praxis / MVZ.
Unsere Service-Leistungen:
Reparaturen
Wir reparieren Ihr medizintechnisches Gerät mit autorisierten, fachkundigen Service-Technikern
Leihgeräte
Zur Überbrückung der Reparaturzeit stellen wir Ihnen Leihgeräte und Leih-Zubehörteile zur Verfügung
Sicherheitstechnische Kontrollen
an Ihren medizintechnischen Geräten
Messtechnische Kontrollen
Früher: Eichung
Software Installationen und Upgrades
Ist Ihre Software noch aktuell?
Anbindungen an Praxissysteme
GDT-fähige Geräte verbinden wir mit Ihrer Praxis EDV (Patientendatenimport / Ergebnis- u. Befundexport) DICOM
Einweisungen und Nacheinweisungen
Durch qualifizierte Medizinprodukteberater nach §5 MpBetreibV
z.B. Infusionstechnik, Laser, Reizstrom, Defibrillator, HF Chirurgie, Laborgerät, Röntgenanlage, C-Bogen, Durchleuchtung, samsung, ziehm, Bestandsverzeichnis, Geräteliste, Ausschreibung, Deutschland Medizintechnik Referenzen etabliert Herstellerservice top Qualität, Service Servicepartner, Philips Siemens, healthcare, herstellerunabhängiger Service, Praxis, Klinik, MVZ, Lungenfunktion, GE, Custo med, Schiller, Zimmer, Oberbayern, examion, carestream, Qualitätssicherung QM, Konstanzprüfung, Pehamed, PTW, Freiburg, Köln, Hamburg, Chiromed, Urologenverband, Chirurgenverband, KV Kassenärztliche Vereinigung, Konstanzprüfung, Samsung, Toshiba, Shimadzu, Pfüfung, Konstanzprüfung, Full Service, Mammographie, münchen-medical, healthcare, Lungenfunktion, EKG, digitale Röntgen, PACS, Konica, Leihgeräte, Röntgenprüfung, Ankauf von Röntgenanlagen, Verkauf, München, Nürnberg, Bayern, Österreich, Mobilett, Röntgenanlage, Reparatur, Röntgenröhre, Röntgenstrahler, Service, STK, Prüfung, Demontage, Montage, Abbau, Entsorung, Gerätebuch, STK, Stuttgart, Ulm, Augsburg, C-Bogen, Bildwandler,Crailsheim, Schwäbisch hall, Heilbronn,
Unsere Service-Angebote für Sie
Beratungs-Service
Liefer-Service und Einweisung
Geräteleasing und Finanzierung
Technischer Service
Kostenvoranschlag
Reparaturservice für Ultraschallgeräte und Ultraschallsonden
Reparaturservice für EKG-Geräte, Fahrrad-Ergometer, Sauganlagen und Überwachungsmonitore
Reparaturservice für Reizstrom-Therapiegeräte, Bestrahlungsgeräte und Ultraschall-Therapiegeräte
Reparaturservice für Defibrillatoren, EEG-Geräte und Lungenfunktionsgeräte
Großes Lager an Ersatzteilen (auch für ältere Geräte)
Bereitstellung von Leihgeräten und Leihsonden zur Reparaturüberbrückung bei längeren Reparaturzeiten
Sicherheitstechnische-Kontrollen (STK) nach MPG (MPBetreibV §6)
Meßtechnische-Kontrollen nach MPG

Informationen über das Errichten, Betreiben und Anwenden von Medizinprodukten finden Sie hier.
§ 5 Betreiben und Anwenden
§ 6 Sicherheitstechnische Kontrollen
§ 7 Medizinproduktebuch

Wartungen und Aufbereitungen von gebrauchten medizinischen Geräten
Unser Sorglos-Paket (Service und Wartungsverträge mit STK)
Hilfe beim Ausfüllen Ihrer KV-Unterlagen, KV-Herstellerbescheinigung
Schadensbericht für Ihre Versicherung
Sondenzubehör und Verbrauchsmaterial
Versand und Abholservice
Vermietung von medizinischen Geräten und Röntgen
Service hotline 0981 95680

 www.eba-ag.de
STK Medizintechnik München, Ingolstadt, Würzburg, Passau, Linz, Wien, Hamburg

ZIEHM gebraucht
SIEMENS Röntgen gebraucht
C-Bogen gebraucht
Bildwandler gebraucht
Reparatur ZIEHM
SIEMENS Röntgen
PHILIPS Röntgen
info@eba-ag.de
Aachen
Augsburg
Bergisch Gladbach
Berlin
Bielefeld
Bochum
Bonn
Bottrop
Braunschweig
Bremen
Bremerhaven
Chemnitz
Cottbus
Darmstadt
Dessau ¹
Dortmund
Dresden
Duisburg
Düsseldorf
Erfurt
Erlangen
Essen
Flensburg ¹
Frankfurt am Main
Freiburg im Breisgau
Fürth
Gelsenkirchen
Gera
Görlitz ¹
Göttingen
Hagen (Westfalen)
Halle (Saale)
Hamburg
Hamm
Hannover
Heidelberg
Heilbronn
Herne
Hildesheim
Ingolstadt
Jena
Kaiserslautern ¹
Karlsruhe
Kassel
Kiel
Koblenz
Köln
Krefeld
Leipzig
Leverkusen
Lübeck
Ludwigshafen am Rhein
Magdeburg
Mainz
Mannheim
Moers
Mönchengladbach
Mülheim an der Ruhr
München
Münster
Neuss
Nürnberg
Oberhausen
Offenbach am Main
Oldenburg (Oldb.)
Osnabrück
Paderborn
Pforzheim
Plauen ¹
Potsdam
Recklinghausen
Regensburg
Remscheid
Reutlingen
Rostock
Saarbrücken
Salzgitter
Schwerin ¹
Siegen
Solingen
Stuttgart
Trier
Ulm
Wiesbaden
Wilhelmshaven ¹
Witten
Wolfsburg
Wuppertal
Würzburg
Zwickau
 



Samstag, 25. Februar 2017

fahrbarer C-Bogen gebraucht, C-Bogen gebraucht, ZIEHM gebraucht, SIEMENS gebraucht , Röntgen gebraucht

C-Bogen gebraucht, ZIEHM gebraucht, PHILIPS C-Bogen gebraucht, SIEMENS C-Bogen gebraucht, neu eingetroffen bei EBA AG

Fluorostar NEU, Fluorostar gebraucht, OEC neu, OEC gebraucht

Die EBA AG hat ständig ca. 30 C-Bogen gebraucht im Lager. C-Bogen gebraucht von ZIEHM, SIEMENS, PHILIPS oder GE OEC.
Wir bieten nicht nur gebrauchte C-Bogen an. Unsere C-Bogen sind in neuwertigem Zustand technisch und optisch neu aufgearbeitet. Ohne Kratzer und ohne technische Mängel. Wenn wir einen gebrauchten C-Bogen kaufen dann meistens von den Herstellern GE OEC, SIEMENS, ZIEHM oder PHILIPS. Wir kaufen C-Bogen gebraucht von Kliniken, Praxen, Rücknahmen von Herstellern oder von Leasing Firmen. Der gebrauchte C-Bogen kommt bei uns im Werk an. Jetzt wird der gebrauchte C-Bogen nach vorgegebenem Prozess koplett überarbeitet. Zunächt erfolgt ein genauer Eingangstest des gebrauchten C-Bogens. Da erfassen wir den Zustand des gebrauchten Röntgen, die Ausstattung des C-Bogen und die evtl. defekten Komponenten. Anschließend wird das Gerät technisch instandgesetzt.
Alle technischen Parameter und Eigenschaften des gebrauchten C-Bogens werden geprüft und kalibriert. Defekte Teile am gebrauchten C-Bogen werden ausgetauscht. Sämtliche Funktionen werden instandgesetzt und so kalibriert dass sich der gebrauchte C-Bogen in fast neuwertigem Zustand befindet.
Im Anschluß an die technische Überholung des gebrauchten C-Bogen folgt die optische Überarbeitung des C-Bogen gebraucht. Sämtliche beschädigten Gehäuseteile werden demontiert und neu lackiert. Am Ende der optischen Überarbeitung steht ein makelloser gebrauchter C-Bogen wie aus dem Prospekt.
Alle gebrauchten C-Bogen werden bei uns so technisch und optisch überarbeitet sodass der Kunde einen gebrauchten C-Bogen kauft dem man den gebrauchten C-Bogen nicht ansieht.
Weiterhin werden unsere gebrauchten C-Bogen auf Kundenwunsch technisch aufgerüstet.
Nachrüstung mit USB Schnittstelle, Nachrüstung mit DICOM oder Einbau eines erweiterten Bildspeichers sind problemlos mit dem EBA Digitalpaket kostengünstig möglich. Selbstverständlich können wir auch mit dem EBA Digitalpaket IHREN gebrauchten C-Bogen kostengünstig mit USB, DICOM und erweitertem Bildspeicher nachrüsten.
Lassen Sie sich beraten unter 0981 95680 oder email info@eba-ag.de
Neben vielen gebrauchten C-Bogen bieten wir auch C-Bogen neu an. Neue C-Bogen von GE OEC sind bei EBA AG sehr beliebt. Fast kein Tag vergeht an dem nicht ein Kunde nach einem GE C-Bogen Fluorostar neu anfragt. Der neue GE Fluorostar 7900 ist bei EBA AG der meistverkaufte neue C-Bogen. Kein anderer neue C-Bogen verkauft sich so gut wie der GE Fluorostar 7900.
Durch die kompakte Bauform des GE Fluorostar 7900 ist der neue C-Bogen das ideale Röntgengerät bei engen Platzverhältnissen. Ideal bei wenig Platz im OP oder in der Praxis.
Fluorostar 7900 ist der EBA AG Bestseller bein C-Bogen neu. Beim Verkauf von neuen C-Bogen ist der GE Fluorostar 7900 der Marktführer. Kein neuer C-Bogen ZIEHM, SIEMENS oder PHILIPS verkauft sich neu mehr als der GE Fluorostar 7900.
Aufgrund der hohen Nachfrage an C-Bogen neu GE Fluorostar 7900 kommt es natürlich zu Wartezeiten bei der Bestellung. Der neue GE Fluorostar 7900 ist natürlich made in Germany, genauer made in Wendelstein Bavaria.
Die Lieferzeit für einen Fluorostar neu beträgt zur Zeit ca. 6 - 8 Wochen ab schriftlicher Bestellung des neuen C-Bogen bei EBA AG.
Natürlich können wir in dringenden Fällen ein Leihgerät Mietgerät C-Bogen bis zu Lieferung des neuen C-Bogen zur Verfügung stellen. Auch im Reparaturfall wenn sie einen defekten C-Bogen bei der EBA AG zur Reparatur haben helfen wir schnell mit einem Leihgerät Mietgerät C-Bogen weiter. Alle unsere gebrauchten C-Bogen können sie auch vor dem Kauf mieten. Die Kosten für das Mietgerät kann dann teilweise beim Kauf des gebrauchten C-Bogen angerechnet werden.
C-Bogen Kauf ohne Risiko garantiert. Die Gewährleistung für C-Bogen gebraucht beträgt gesetzliche 6 Monate. Eine Verlängerung der Gewährleistungsfrist ist natürlich optional jederzeit möglich.
Die EBA AG bietet nicht nur C-Bogen gebraucht an. Neben unseren gebrauchten C-Bogen haben wir im Röntgen auch noch mobiles Röntgen gebraucht. Wir haben ständig im Lager mehrere SIEMENS Mobilett gebraucht, PHILIPS Practix gebraucht und GE AMX gebraucht. Auch diese mobilen Röntgengeräte sind genauso wie die C-Bogen gebraucht in sehr gutem Zustand. Technisch und optisch beinahe im Neuzustand.
Die Gewährleistung für unsere gebrauchten mobilen Röntgengeräte SIEMENS Mobliett, PHILIPS Practix oder GE AMX beträgt gesetzliche 6 Monate. Natürlich ist auch bei unseren gebrauchten mobilen Röntgengeräten eine Verlängerung der Garantie optional möglich.
Röntgenanlagen neu verkaufen wir sehr erfolgreich made by SIEMENS.
Unsere neue Röntgenanlage mit 3D Deckenstativ made by SIEMENS ist vergleichbar mit der SIEMENS Multix Fusion neu.
Die neuen Röntgenanlagen made by SIEMENS beziehen wir natürlich direkt aus der SIEMENS Fabrik für neue Röntgenanlagen in Kemnath.
Fragen sie uns wir helfen gerne mit unserer Röntgen hotline 098195680 jederzeit.



















Dienstag, 24. Januar 2017

Röntgen gebraucht, Röntgen Reparatur, Ersatzteile Röntgen,

Ersatzteile Röntgen gebraucht, Ersatzteile Röntgen neu,
Wir kaufen bundesweit gebrauchte Röntgengeräte und Röntgenanlagen, mobile Röntgengeräte und C-Bogen gebraucht.
Einen großen Teil des Röntgen gebraucht wird bei uns im Werk EBA AG generalüberholt und für den weiteren Einsatz als gebrauchtes Röntgen vorbereitet.
Unsere gebrauchten Röntgengeräte nach Deutschland aber auch in die gesamte Welt verkauft.
Die Geräte bei denen sich eine Generalüberholung nicht mehr lohnt werden die verwendbaren Ersatzteile ausgebaut, technisch geprüft und in unserem großen Ersatzteillager eingelagert.
Somit haben wir Ersatzteile auch noch von älteren Röntgengeräten und Röntgenanlagen lieferbar wie zum Beispiel:
SIEMENS Multix TOP
SIEMENS Axiom
SIEMENS Polydoros LX
SIEMENS Polymat
SIEMENS Polydoros IT
SIEMENS Mobilett
SIEMENS Polymobil
SIEMENS Multix swing
SIEMENS Siremobil 2000
SIEMENS Cosmos
PHILIPS Optimus Röntgengenerator
PHILIPS Röntgenstrahler, PHILIPS Röntgenröhre
PHILIPS Practix
PHILIPS Bucky Diagnost
PHILIPS Mammo Diagnost
PHILIPS Bucky compact
PHILIPS easy Diagnost

Da wir ständig Röntgenanlagen und Röntgengeräte gebraucht kaufen haben wir laufend neue Ersatzteile von gebrauchten Röntgenanlagen Röntgengeräten und C-Bogen gebraucht.
Wegen der großen Nachfrage an gebrauchten Röntgenanlagen und gebrauchten Röntgengeräten, gebrauchte C-Bogen, gebrauchte mobile Röntgengeräte und Durchleuchtungsgeräte suchen wir immer nach diesen Röntgenanlagen.
Gebrauchte Durchleuchtungsgeräte werden seit 2 Jahren verstärkt zum Kauf nachgefragt.
Wir demontieren die gebrauchten Röntgenanlagen fachgerecht. Der Umzug von Röntgenanlagen und Durchleuchtungsgeräten wird von uns fachgerecht zum Festpreis angeboten.
Auch für große Durchleuchtungsgeräte und CT bieten wir den kompletten Umzug der Anlagen an. Top Leistung zum super Preis. Eine Vielzahl von positiven Erfahrungen mit EBA wird sie überzeugen.
Wir planen den Umzug ihrer Röntgenanlage, Durchleuchtungsanlage oder CT und führen den Umzug fachgerecht durch von der Planung über den Transport bis zu Montage und Abnaheprüfung.
Weiterhin bieten wir neben dem Ankauf Röntgen, Umzug Röntgen auch die Demontage Röntgen an.
Wir bieten unseren Kunden die Demontage Röntgen zum Festpreis.







 
Ersatzteil Röntgen Generator, Eratzteil Röntgen, Ersatzteil C-Bogen, Ersatzteil mobiles Röntgen, ZIEHM gebraucht, C-Bogen gebraucht, SIEMENS Röntgen gebraucht, Bildwandler gebraucht, SIEMENS C-Bogen gebraucht, PHILIPS Röntgen gebraucht, ZIEHM Reparatur, datex ohmeda, gebrauchte Medizintechnik, Ankauf Röntgen, Ersatzteil SIEMENS, Reparatur Röntgen GE, Reparatur Hofmann Röntgen, Reparatur Provotec, Reparatur Varian Röntgen, Reparatur Swiss Ray Röntgen, ZIEHM gebraucht, Demontage Röntgen, Demontage Röntgengerät, Umzug Röntgengerät, Entsorgung Röntgen, Umzug Röntgen, Ankauf gebrauchte Medizintechnik, Röntgen Ankauf, Röntgen ZIEHM, ZIEHM gebraucht, Medizintechnik gebraucht, ZIEHM Reparatur, SIEMENS Röntgen gebraucht, Dräger Reparatur, Dräger Service hotline, Dräger Julian Reparatur, Julian Service, Julian Kundendienst, Julian Ersatzteile, Julian Ersatzgerät, Julian Leihgerät, Dräger Narkosegerät gebraucht, Dräger Julian gebraucht, Dräger Beatmungsgerät gebraucht, DRÄGER Anesthesie, Dräger gebraucht, DRÄGER Sulla, EBA Service Telefon 098195680 EBA AG germany Parts and Service is a provider of Ziehm C-arm Parts! We keep stock of x-ray tubes, image intensifiers, laser aimers, monitors, circuit boards, and PCB boards along with all other general c-arm parts. Contact us with your needs for Ziehm C-Arm parts. Ziehm Exposcop 7000 parts Ziehm Exposcop 8000 parts Ziehm Quantum parts Ziehm Vision parts Ziehm Vista Parts Ziehm gebraucht Ziehm Reparatur Ziehm kaufen Ankauf Ziehm C-Bogen gebraucht Sie benötigen einen EBA AG Servicetechniker für Ihre Medizintechnik? Service HOTLINE TELEFON: 0981 95680 Sonderangebote für München, Ingolstadt, Augsburg, Nürnberg, Fürth, Erlangen, Würzburg, Heilbronn, Stuttgart, Mannheim, Passau, Kontaktdaten EBA AG, Medizintechnik Windmühlberg 3, D-91522 Ansbach Telefon: +49 (0) 981 - 956 80 Fax: +40 (0) 981 - 956 81 E-Mail: info@eba-ag.de Sie benötigen einen EBA AG Servicetechniker für Ihre Medizintechnik? Service HOTLINE TELEFON: 0981 95680 Sonderangebote für München, Ingolstadt, Augsburg, Nürnberg, Fürth, Erlangen, Würzburg, Heilbronn

Hersteller: EBA AG
günstig im Preis, Ersatzteil Röntgen, Röntgenröhre, Röntgenstrahler, ZIEHM gebraucht, ZIEHM, SIEMENS, PHILIPS, STK, München, Nürnberg, Würzburg, Hamburg, Ingolstadt, Passau,
C-Bogen gebraucht, Medizintechnik Service, Service Röntgen, Kundendienst C-Bogen, Ultraschall Reparatur, Kundendienst Röntgen, Service Röntgen, Service
Ankauf Röntgen, Ankauf Medizintechnik, Ankauf CT, Ankauf MRT, Ankauf C-Bogen, Röntgen Service
Reparatur Röntgen, Röntgen Kundendienst, Röntgen Service, Telefon 098195680,
Demontage Röntgen, Röntgen Umzug, Strahlenschutzplan Röntgen, Röntgen Planung, Ankauf Röntgen, Ankauf CT, Ankauf MRT,
Zusatzinformationen
EBA AG Medizintechnik Roentgen Service Kundendienst STK Draeger SIEMENS Philips GE digitales RoentgenFachhaendler Haendler

Beschreibung
gebrauchte Medizintechnik, medizinische Gebrauchtgeräte
Ersatzteile Röntgen, C-Bogen gebraucht, ZIEHM gebraucht, ZIEHM C-Bogen, SIEMENS Röntgen gebraucht, SIEMENS Reparatur, PHILIPS Röntgen gebraucht,
Röntgen, Umzug, Durchleuchtung, Ultraschall, CT, neue und gebrauchte Medizintechnik, Demontage, Röntgenanlage, Demontage Röntgengerät, Umzug, Entsorgung, Röntgen, medizinische Gebrauchtgeräte, ZIEHM gebraucht, C-Bogen gebraucht,
Die EBA AG bietet gebrauchte Röntgen, Durchleuchtung, Ultraschall, CT und MRT Anlagen. neu und gebraucht Medizintechnik, gebrauchte Medizintechnik, Medizintechnik gebraucht,
Wir montieren und demontieren alle bildgebenden Verfahren im In- und Ausland. Unser erfahrenen EBA AG Servicetechniker nehmen die Anlagen und Betrieb und wir weisen den Nutzer in die Anlagen ein. Wir können analoge und digitale Systeme anbieten reparieren und installieren.
Wir demontieren aber auch ältere Systeme, entsorgen diese mit Entsorgungsnachweis oder kaufen sie an und bieten diese wieder dem Markt an. Wir können auch mit Ersatzteilen helfen für Anlagen die bei den Herstellern out of Service sind und somit die Lebensdauer Ihrer Anlagen deutlich verlängern. Wir bieten ferner Wartung für Röntgengeräte, Durchleuchtungsanlagen, C-Bogen, Ultraschallgeräte, CT und MRT Geräte an. Bei den Röntgenanlagen können wir stationäre Geräte, mobile Röntgengeräte, transportable Röntgengeräte analog und digital anbieten. Ferner sowohl Buckytisch Röntgensysteme als auch Schwenkbügelsysteme, in Verbindung mit digitalen Speicherfoliensystemen, wie z.B Fuji, Fuji Profect CS. Siemens Multix/ Vertix Buckytisch-Anlagen, Siemens Mobilett, Siemens Siregraph, Siemens Polystar, Philips BV 25, Philips BV 29, Siemens Siremobil 4N, Siemens Siremobil 4K, ZIEHM gebraucht, ZIEHM kaufen, ZIEHM Reparatur, Siemens Siremobil Compact, Siemens Siremobil ISO C. Siemens Somatom Esprit, Siemens Somatom Balance, Siemens Magnetom Impact Expert, Siemens Somatom Volume Zoom, Siemens G 20, Siemens G 50, Mindray M5, Mindray DC6, Siemens Vertix 3D3, SIEMENS Polydoros SX, SIEMENS Polydoros LX, Stadtler Röntgen, Ziehm gebraucht, voll digitales Röntgen, günstig, kaufen, SIEMENS Ultraschall,
REPARATUREN VON RÖNTGEN aller HERSTELLER, gebrauchte Medizintechnik
· Siemens Röntgen z.B. Siemens Polydoros IT, Siemens Polydoros LX, Siemens Polydoros 80S, Siemens Polymat, Siemens Polyphos,
· Philips healthcare
· Stadler AG
wir haben auch noch weitere gebrauchte Philips Röntgenanlagen lieferbar
http://www.eba-ag.de/produkte/neu/
Wir bieten ein breites Spektrum an Ersatzteilen zu attraktiven Preisen an. Ersatzteile sind für folgende C-Bögen erhältlich:
Ziehm Exposcop 7000 gebraucht
Ziehm Exposcop 8000 gebraucht
Ziehm 8000 gebraucht
Ziehm Compact gebraucht
Ziehm Vista gebraucht
OEC 7700 gebraucht
ZIEHM Exposkop 8000 endo gebraucht
Medizintechnik neu und gebraucht, Preis, Garantie 6 Monate
Medizintechnik gebraucht, gebrauchte Medizintechnik,
· regelmäßige Wartung
· Funktionskontrolle und Abnahmeprüfung
· Ersatzteile gebraucht für SIEMENS, PHILIPS, GE, Hofmann, SIEMENS Röntgengenerator, SIEMENS Iconos, SIEMENS Multimobil, SIEMENS Polymobil, SIEMENS Siremobil 2000, 3, 4, SIEMENS arcadis, SIEMENS varic, SIEMENS orbic, SIEMENS Mobilett, PHILIPS diagnost,
Reparatur Röntgen, günstig, Bildwandler, C-Bogen, Ziehm, solo, compact, vision, GE, C-Bogen, Bildwandler, kaufen, verkaufen, suchen, ankauf, gebraucht, neu, oec, hofmann, practix, veradius, 3D, Siemens, Philips, repair C-arm, multix, multix swing, SIEMENS healthcare,



Sonntag, 22. Januar 2017

PHILIPS digitales Röntgen, SIEMENS digitales Röntgen, gebraucht neu eingetroffen EBA AG

PHILIPS Digital Diagnost gebraucht, neu eingetroffen bei der EBA AG Medizintechnik Ansbach

auch verfügbar

SIEMENS Multix Fusion digital, gebraucht neu eingetroffen

Wieder hat die EBA AG Ansbach eine volldigitale Röntgenanlage PHILIPS Digital Diagnost gebraucht gekauft. Die radiologische Praxis die das PHILIPS Digital Diagnost verkauft hat möchte keine konventionelles Röntgen mehr anbieten. Die radiologische Praxis will sich nur noch auf CT und MRT konzentrieren. Auch die digitale Durchleuchtung und die digitale Mammographie wurden verkauft.
Nach dem Kauf der digitalen Röntgenanlage PHILIPS Digital Diagnost konnten wir mit der Generalüberholung des gebrauchten digitalen PHILIPS Systems beginnen.
Gleich nach dem Eintreffen des gebrauchten PHILIPS Digital Diagnost bei uns im Werk EBA Ansbach wurde die gebrauchte digitale Röntgenanlage technisch geprüft und überarbeitet.
Unsere Röntgen Servicetechniker haben den PHILIPS Röntgengenerator, PHILIPS Röntgenstrahler, PHILIPS digitales System, PHILIPS Deckenstativ, PHILIPS Röntgentisch und das PHILIPS Lichtvisier genau geprüft. Notwendige Einstellungen und Justagen an dem PHILIPS Digital Diagnost wurden durchgeführt.
Alle technischen Optimierungen an der volldigitalen Röntgenanlage PHILIPS wurden mit großer Sorgfalt durchgeführt um beim Verkauf des gebrauchten PHILIPS Digital Diagnost keine Probleme zu bekommen und ein einwandfreies Produkt der digitalen Röntgentechnik an den Kunden auszuliefern und zu installieren. Nach der technischen Überarbeitung der volldigitalen Röntgenanlage von PHILIPS kam das gebrauchte Röntgen zur optischen Überarbeitung bei uns im Werk EBA AG in Ansbach.
Dort wurden alle Gehäuseteile demontiert und neu lackiert. Die mechanischen Verschleißteile am gebrauchten PHILIPS Digital Diagnost wurden erneuert.
Auf Wunsch bieten wir interessierten Kunden an unseres gebrauchten PHILIPS Digital Diagnost an den PHILIPS Röntgenstrahler neu zu installieren. Die Kosten für einen PHILIPS Röntgenstrahler neu werden dann zusätzlich zu dem Gesamtpreis der gebrauchten PHILIPS Röntgenanlage berechnet. Wir verwenden nur original PHILIPS Röäntgenstrahler neu die bei PHILIPS Hamburg hergestellt werden.
Auf Kundenwunsch installieren wir auch neue Röntgenstrahler von Varian.
Als die gebrauchte Röntgenanlage PHILIPS Digital Diagnost erst einige Zeit bei uns neu im Werk eingetroffen war haben wir die gebrauchte volldigitale Röntgenanlage an die Radiologie einer süddeutschen Klinik verkauft. Dort wurde die volldigitale gebrauchte Röntgenanlage auch montiert.
Nach sorgfältiger Planung der Elektroinstallation, des Strahlenschutzes und der Installation der gebrauchten Röntgenanlage konnten wir die Unterkonstruktion des PHILIPS Digital Diagnost planen.
Die Unterkonstruktion des PHILIPS Deckenstatives wurde durch eine deutsche Fachfirma erledigt.
Jetze konnte die Montage des volldigitalen PHILIPS Digital Diagnost beginnen. Nachdem wir das gebrauchte PHILIPS Röntgen geliefert hatten starteten unsere Röntgentechniker mit der Montage des PHILIPS Digital Diagnost.
Die Montagezeit für ein volldigitales Röntgen PHILIPS beträgt ca. 3 Tage.
Auch bei diesem Kunden war die Montage der volldigitalen Röntgenanlage von PHILIPS problemlos nach 3 Tagen erledigt. Am vierten Tag haben wir das gebrauchte PHILIPS Digital Diagnost dann an das PACS System angeschlossen um die Bilder der gebrauchten volldigitalen Röntgenanlage in das PACS zu übertragen. Der Anschluß an das PACS hat problemlos funktioniert. Jetzt war es möglich digitale Röntgenbilder im PACS zu speichern.
Nun konnten wir auch die Abnahmeprüfung der digitalen Röntgenanlage durchführen. Auch die digitalen Erstwerte für die Konstanzprüfung wurden festgelegt.
Jetzt konnte die Einweisung in die Bedienung des PHILIPS Digital Diagnost erfolgen. Von unseren Röntgen Servicetechnikern wurden alle Anlagenkomponenten der gebrauchten volldigitalen PHILIPS Röntgenanlage erklärt.
Nach erfolgreicher Abnahme durch den Sachverständigen vor Ort konnte nun der normale Patientenbetrieb mit dem PHILIPS Digital Diagnost beginnen.
Das gebrauchte volldigitale Röntgen PHILIPS Digital Diagnost wurde von der radiologischen Praxis gut angenommen. Die Ärzte und das Personal sind sehr zufriegen mit dem gebrauchten Röntgen PHILIPS Digital Diagnost von EBA AG Medizintechnik Ansbach.
Wieder eine sehr positive Erfahrung einer radiologischen Praxis an einer Klinik mit der EBA AG Ansbach Medizintechnik.
Wenn auch Sie für Ihre Praxis oder Klinik eine volldigitale Röntgenanlage suchen ist die EBA AG genau der richtige Partner.
Zur Zeit haben wir folgendes digitales Röntgen von SIEMENS im Lager:
SIEMENS Multix Fusion gebraucht
gebrauchtes digitales Röntgen SIEMENS neu eingetroffen zur Generalüberholung, Refurbishing.
Preis VB je nach Ihren Ausstattungswünschen
SIEMENS Röntgenstrahler, SIEMENS Röntgenröhre neu Aufpreis 15.000€ netto.
EBA AG Ansbach
Ihr Fachhandel für Röntgen in Deutschland für digitales Röntgen neu oder digitales Röntgen gebraucht.

Sonntag, 15. Januar 2017

Sicherheitstechnische Prüfungen, Sicherheitstechnische Kontrollen an medizintechnischen Geräten und Anlagen

STK Medizintechnik

In unserem Team Elektromedizin arbeiten nur erfahrene Medizintechniker die aufgrund Ihrer langjährigen Erfahrung und Ihrer Ausbildung zur Durchführung von STK sicherheitstechnischen Kontrolle, Reparatur und Wartung berechtigt sind.
Ständige Schulungen an den neuesten medizintechnischen Geräten und Anlagen sowie unsere neuesten Prüfgeräte ermöglichen eine schnelle und preisgünstige Prüfung Ihrer medizintechnischen Geräte und Anlagen vor Ort
Wir führen die Sicherheitstechnischen Kontrollen STK in Praxen, Facharztpraxen und Kliniken durch. Unsere Kunden sind in ganz Deutschland. Wir betreuen die führenden deutschen privaten Klinikanbieter, öffentliche Krankenhäuser, Kliniken sowie private Fach- und Rehakliniken und MVZ.
Unsere Dienstleistungen werden zunehmend auch von Klinik Full Service Anbietern in Anspruch genommen. Diese Zusammenarbeit wird unter dem vermehrten Kostendruck weiterhin steigen.
Ein großer Kundenkreis sind auch immer mehr die Hersteller von medizintechnischen Geräten für die wir auch immer mehr die Sicherheitstechnischen Kontrollen sowie die Reparaturen an den Geräten durchführen. Für die Hersteller von medizintechnischen Geräten sind wir auch international tätig.
Neben den Prüfungen von z.B. Infusionsgeräten, Defibrillatoren, HF Chirurgie Geräten, AED Defibrillatoren, Reizstromgeräten, BGV Prüfungen usw. führen wir auch die MTK, messtechnische Kontrollen durch.
Sämtliche Prüfungen werden nach Festpreisen nach Stückzahl durchgeführt. Selbstverständlich erhalten Sie nach der Prüfung einen neuen Prüfaufkleber „TÜV Aufkleber“ auf das jeweilige Gerät sowie ein Prüfprotokoll, wahlweise in Papierform oder als Datei.
Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot für die Prüfungen Ihrer Medizintechnischen Geräte und Anlagen aufgrund Ihres Bestandsverzeichnisses.
Tags:
Reparatur Medizintechnik
Medizintechnik Reparatur
Medizintechnik Reparatur
Reparatur Medizintechnik
ZIEHM gebraucht
ZIEHM C-Bogen
C-Bogen gebraucht
Siemens Röntgen gebraucht
Philips Röntgen gebraucht
C-Bogen gebraucht
  • Verfasst von Klaus Böhmdorfer, EBA AG Medizintechnik
Sicherheitstechnische Kontrollen
STK, TÜV Prüfung Medizintechnik, Sicherheitstechnische Kontrollen Medizintechnik, Prüfung medizintechnische Geräte, Medizintechnik TÜV, Prüfung Medizintechnik, Qualitätssicherung Medizintechnik, Reparatur Rettungstechnik, Rettungstechnik TÜV, STK Rettungstechnik, MTK, Messtechnische Kontrolle, Bestandsverzeichnis, Gerätebuch, Gerätepass, erste Bestandsaufnahme Ihrer Medizintechnischen Geräte Inventarisierung Ihres Geräteparks, Inventarisierung Medizintechnik, Bestandsverzeichnis Medizintechnik anlegen und pflegen Erstellung von Medizinproduktebuch Erstellung Gerätepass STK Prüfung nach §6 MPBetreibV, TÜV Prüfung MTK Prüfung nach §11 MPBetreibV an Ergometer u. Blutdruckmesser Planung der Wiederholungsprüfungen zum festen Termin Überwachnung der fälligen Prüffristen Geräteeinweisungen nach MPG Sicherheitstechnische Kontrolle an Monitoring, Infusionstechnik, HF Chirurgie, Defibrillator, Laser, Ergometer, Ergometerprüfung MTK, Reizstromgeräte Hochfrequenz Chirurgiegeräte Schrittmachergeräte Defibrillatoren Patientenmonitoring Notfallbeatmung Wärmegeräte Herzkathetertechnik Geräteerfassung, Gerätebuch, Bestandsverzeichnis, Gerätemanagement Medizintechnik, Medizintechnik Management, Medizintechnik Vollwartungsvertrag,
Hersteller: EBA AG
  • STK Medizintechnik, Prüfung Medizintechnik, TÜV Prüfung Medizintechnik, Angebot unter info@eba-ag.de
  • Prüfprotokolle Ausdruck oder Prüfprotokolle digital
  • Medizintechnik Prüfungen, Geräteprüfung Medizingeräte, STK Prüfung, TÜV Prüfung
  • STK zum Festpreis, BGV Prüfungen, MTK Prüfung Ergometer, TÜV Prüfung Medizintechnik
  • Sicherheitstechnische Kontrollen, STK Medizintechnik, Medizintechnik TÜV Prüfung günstig
Die EBA AG als Medizintechnik Full Service Aktiengesellschaft bieten wir Ihnen ein MPG Rundum-Sorglos Paket für Praxis, Klinik und Industrie.Die Dienstleitungspakete sind zugeschnitten auf die gesetzlichen Forderungen der Medizinprdukte Betreiberverordnung (MPBetreibV), TÜV Prüfung Medizintechnik
  • Erst-Bestandsaufnahme Ihrer Medizintechnik
  • Inventarisierung aller medizintechnischen Geräte
  • Bestandsverzeichnis anlegen und pflegen
  • Erstellung von Medizinproduktebuch und Anwenderpass
  • STK Prüfung nach§6 MPBetreibV
  • MTK Prüfung nach§11 MPBetreibV Ergometer u. Blutdruckmessgeräte
  • Planung der Wiederholungsprüfungen
  • Überwachnung der fälligen Prüf-Fristen, damit SIE keinen Termin verpassen
  • Geräteeinweisungen nach MPG, Wiederholungseinweisungen wenn nötig
  • Reparatur Medizintechnik
  • Reparatur Röntgen
  • Dräger Service
  • Dräger Wartung
  • Dräger Reparatur
  • ZIEHM Reparatur
  • ZIEHM gebraucht
  • Medizintechnik Reparatur
  • Dräger Kundendienst
  • Ziehm gebraucht
  • C-Bogen gebraucht
  • Röntgen gebraucht
Die Sicherheitstechnische Kontrolle (STK) ist eine gesetzlich vorgeschriebene Prüfung eines medizintechnischen Produkts gemäß §6 MPBetriebV, welche innerhalb bestimmter Intervalle unbedingt durchgeführt werden muss. Das Ziel der Sicherheitstechnischen Kontrolle ist das rechtzeitige Erkennen von Gerätemängeln und Gefahren, bevor diese sich für Patienten, Anwender und Dritte auswirken. Die STK ist bei den meisten Geräten alle 12 Monate durchzuführen.
Die Messtechnische Kontrolle MTK, früher Eichung ist eine gesetzlich vorgeschriebene Prüfung eines medizintechnischen Gerätes mit Messfunktion gemäß §11 MPBetriebV. Die Püfung muss alle 24 Monate erfolgen. Insbesondere wird die Messtechnische Kontrolle von Tretkurbelergometern gefordert die zur definierten physikalischen Belastung von Patienten eingesetzt werden. Die MTK der Ergomter erfolgt vor Ort in der Praxis oder Klinik.
Das MPG (Medizinproduktegesetz) fußt auf dem europäischen Gemeinschaftsrecht. Es beinhaltet u. a. die deutsche Umsetzung der europäischen Richtlinie 93 / 42 / EWG für Medizinprodukte. Die Aufgabe des Bundesgesetzes ist es, den Schutz von Patienten und Anwendern von Medizinprodukten und Zubehör zu gewährleisten. Dazu gehört u. a. die Regelung von Sicherheit, Eignung und Leistung der Produkte. Das Betreiben von Medizinprodukten nach § 3 MPG ist in der MPBetreibV (Medizinprodukte-Betreiberverordnung) geregelt. Das bedeutet für Betreiber u. a., dass sie für die Durchführung oder Beauftragung von sicherheitstechnischen Kontrollen (STK) innerhalb der vom Hersteller angegebenen Fristen verantwortlich sind. Außerdem darf ein Medizinprodukte-Betreiber „nur Personen, Betriebe oder Einrichtungen mit der Instandhaltung (Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Aufbereitung) von Medizinprodukten beauftragen, die die Sachkenntnis, Voraussetzungen und die erforderlichen Mittel zur ordnungsgemäßen Ausführung … besitzen“1. Gleichzeitig ist er dazu verpflichtet, die Einweisung der Anwender (im Sinne des MPG: Personen, die Medizinprodukte berufsmäßig nutzen) in die Handhabung, Anwendung und den Betrieb des Medizinproduktes sicherzustellen.
http://www.eba-ag.de
Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot
Technische Serviceleistungen
Zu unserem umfangreichen Dienstleistungsprofil zählt auch ein kompetenter technischer Service,
den wir unseren Kunden für alle von uns gelieferten Medizinprodukte bieten.
Alle technischen Serviceleistungen der EBA AG werden durch qualifizierte und geschulte Medizinprodukteberater und
Medizintechniker , die über ein umfangreiches Know-how verfügen durchgeführt.
Wir bieten Ihnen zwei Möglichkeiten unseren technischen Service zu nutzen:
Technische Serviceleistungen vor Ort
Viele technische Serviceleisteungen können direkt bei Ihnen vor Ort durchgeführt werden.
Nach gemeinsamer Terminvereinbarung erledigen wir unkompliziert Reparaturen,
regelmäßige Wartungen und Prüfungen nach MPG.
Technische Serviceleistungen in unserer Werkstatt
Technische Serviceleistungen werden auch in unserer EBA AG hausinternen Werkstatt vorgenommen.
Bei einer Verzögerung der Arbeitszeit stellen wir Ihnen, wenn nötig, für die Zeit ein Leihgerät zur Verfügung,
um keine Versorgungslücke entstehen zu lassen. Leihgeräte zu günstigen Pauschalen.
Selbstverständlich gehören die Sicherheitstechnische Kontrolle nach § 6 MPBetriebV (Medizin-Produkte-Gesetz) sowie die Meßtechnische Kontrolle von Tretkurbelergometern und Blutdruckmessgeräten §11 MPBetreibV ebenfalls zu unserem Leistungsumfang.
Was sind aktive Medizinprodukte?
Medizingeräte, deren Betrieb von einer Stromquelle oder einer anderen
Energiequelle (mit Ausnahme der direkt vom menschlichen Körper oder durch
Schwerkraft erzeugten Energie) abhängig ist, bezeichnet man als aktive
Medizinprodukte (Quelle: Richtlinie 93/42/EWG, Anhang IX).
Grundsätzliche Forderungen an die Sicherheit und den Betrieb der
Medizingeräte/Medizinprodukte:
Die Herstellerangaben hinsichtlich der Instandhaltung, Wartung und Pflege
sind einzuhalten. Die Prüfvorschriften gemäß Unfallverhütungsvorschrift
BGV A 3 – elektrische Prüfungen – der Berufsgenossenschaft (Unfallversicherungsträger)
sind zu beachten; diesbezügliche Prüfungen sind von einer
Elektrofachkraft zu erledigen. Die Prüffristen gemäß BGV A 3 variieren je nach
Beanspruchung.
Die im Anhang der Medizinprodukte-Betreiberverordnung gelisteten (aktiven)
Medizinprodukte sind Sicherheitstechnischen Kontrollen (STK) sowie
Messtechnischen Kontrollen (MTK) zu unterziehen.
Die Prüfhäufigkeit und Prüftiefe Sicherheitstechnischer Kontrollen (STK)
richten sich nach den Herstellerangaben und dem Grad der Beanspruchung
des Medizinproduktes. Insoweit ist in der Regel der Umfang einer
Sicherheitstechnischen Kontrolle weitergehender als die Herstellervorgaben.
Sicherheitstechnische Kontrollen (STK)
Wozu dient eine Sicherheitstechnische Kontrolle (STK)?
Sie (STK) ist eine Maßnahme zur Feststellung und Beurteilung des
sicherheitstechnischen Istzustandes eines aktiven nicht implantierbaren
Medizinproduktes (nach Anhang 1 der Medizinprodukte-Betreiberverordnung).
Ihre Vorteile mit der EBA AG auf einen Blick
Mit EBA als Partner für die Sicherheitstechnischen Kontrollen, STK Prüfung
  • erfüllen Sie Ihre Betreiberpflichten und gewinnen Rechtssicherheit gemäß Medizinprodukte-Betreiberverordnung und Medizinproduktegesetz.
  • gewährleisten Sie präzise Diagnostik, technische Qualität und den funktionssicheren Einsatz
    Ihrer Geräte für Patienten und Anwender.
  • profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und Weisungsfreiheit bei der Ergebnisfestlegung.
  • verpassen Sie nie wieder einen Prüftermin, EBA erinnert SIE rechtzeitig
  • sparen Sie Zeit bei der medizintechnischen Verwaltung, da EBA die Prüfdaten in Ihre Gerätebewirtschaftungssoftware importieren können.
  • erhalten Sie Service aus einer Hand. Wir schnüren Ihr individuelles Sicherheitspaket
    mit weiteren Prüfdienstleistungen und Reparaturen. Medizintechnik aus einer Hand EBA AG.
  • können Sie gezielt Reparaturen beauftragen.

Sicherheitstechnische Kontrollen, STK Medizintechnik

Sicherheitstechnische Prüfungen an medizintechnischen Geräten und Anlagen

STK Medizintechnik

In unserem Team Elektromedizin arbeiten nur erfahrene Medizintechniker die aufgrund Ihrer langjährigen Erfahrung und Ihrer Ausbildung zur Durchführung von STK sicherheitstechnischen Kontrolle, Reparatur und Wartung berechtigt sind.
Ständige Schulungen an den neuesten medizintechnischen Geräten und Anlagen sowie unsere neuesten Prüfgeräte ermöglichen eine schnelle und preisgünstige Prüfung Ihrer medizintechnischen Geräte und Anlagen vor Ort
Wir führen die Sicherheitstechnischen Kontrollen STK in Praxen, Facharztpraxen und Kliniken durch. Unsere Kunden sind in ganz Deutschland. Wir betreuen die führenden deutschen privaten Klinikanbieter, öffentliche Krankenhäuser, Kliniken sowie private Fach- und Rehakliniken und MVZ.
Unsere Dienstleistungen werden zunehmend auch von Klinik Full Service Anbietern in Anspruch genommen. Diese Zusammenarbeit wird unter dem vermehrten Kostendruck weiterhin steigen.
Ein großer Kundenkreis sind auch immer mehr die Hersteller von medizintechnischen Geräten für die wir auch immer mehr die Sicherheitstechnischen Kontrollen sowie die Reparaturen an den Geräten durchführen. Für die Hersteller von medizintechnischen Geräten sind wir auch international tätig.
Neben den Prüfungen von z.B. Infusionsgeräten, Defibrillatoren, HF Chirurgie Geräten, AED Defibrillatoren, Reizstromgeräten, BGV Prüfungen usw. führen wir auch die MTK, messtechnische Kontrollen durch.
Sämtliche Prüfungen werden nach Festpreisen nach Stückzahl durchgeführt. Selbstverständlich erhalten Sie nach der Prüfung einen neuen Prüfaufkleber „TÜV Aufkleber“ auf das jeweilige Gerät sowie ein Prüfprotokoll, wahlweise in Papierform oder als Datei.
Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot für die Prüfungen Ihrer Medizintechnischen Geräte und Anlagen aufgrund Ihres Bestandsverzeichnisses.
Tags:
Reparatur Medizintechnik
Medizintechnik Reparatur
Medizintechnik Reparatur
Reparatur Medizintechnik
ZIEHM gebraucht
ZIEHM C-Bogen
C-Bogen gebraucht
Siemens Röntgen gebraucht
Philips Röntgen gebraucht
C-Bogen gebraucht
  • Verfasst von Klaus Böhmdorfer, EBA AG Medizintechnik
Sicherheitstechnische Kontrollen
STK, TÜV Prüfung Medizintechnik, Sicherheitstechnische Kontrollen Medizintechnik, Prüfung medizintechnische Geräte, Medizintechnik TÜV, Prüfung Medizintechnik, Qualitätssicherung Medizintechnik, Reparatur Rettungstechnik, Rettungstechnik TÜV, STK Rettungstechnik, MTK, Messtechnische Kontrolle, Bestandsverzeichnis, Gerätebuch, Gerätepass, erste Bestandsaufnahme Ihrer Medizintechnischen Geräte Inventarisierung Ihres Geräteparks, Inventarisierung Medizintechnik, Bestandsverzeichnis Medizintechnik anlegen und pflegen Erstellung von Medizinproduktebuch Erstellung Gerätepass STK Prüfung nach §6 MPBetreibV, TÜV Prüfung MTK Prüfung nach §11 MPBetreibV an Ergometer u. Blutdruckmesser Planung der Wiederholungsprüfungen zum festen Termin Überwachnung der fälligen Prüffristen Geräteeinweisungen nach MPG Sicherheitstechnische Kontrolle an Monitoring, Infusionstechnik, HF Chirurgie, Defibrillator, Laser, Ergometer, Ergometerprüfung MTK, Reizstromgeräte Hochfrequenz Chirurgiegeräte Schrittmachergeräte Defibrillatoren Patientenmonitoring Notfallbeatmung Wärmegeräte Herzkathetertechnik Geräteerfassung, Gerätebuch, Bestandsverzeichnis, Gerätemanagement Medizintechnik, Medizintechnik Management, Medizintechnik Vollwartungsvertrag,
Hersteller: EBA AG
  • STK Medizintechnik, Prüfung Medizintechnik, TÜV Prüfung Medizintechnik, Angebot unter info@eba-ag.de
  • Prüfprotokolle Ausdruck oder Prüfprotokolle digital
  • Medizintechnik Prüfungen, Geräteprüfung Medizingeräte, STK Prüfung, TÜV Prüfung
  • STK zum Festpreis, BGV Prüfungen, MTK Prüfung Ergometer, TÜV Prüfung Medizintechnik
  • Sicherheitstechnische Kontrollen, STK Medizintechnik, Medizintechnik TÜV Prüfung günstig
Die EBA AG als Medizintechnik Full Service Aktiengesellschaft bieten wir Ihnen ein MPG Rundum-Sorglos Paket für Praxis, Klinik und Industrie.Die Dienstleitungspakete sind zugeschnitten auf die gesetzlichen Forderungen der Medizinprdukte Betreiberverordnung (MPBetreibV), TÜV Prüfung Medizintechnik
  • Erst-Bestandsaufnahme Ihrer Medizintechnik
  • Inventarisierung aller medizintechnischen Geräte
  • Bestandsverzeichnis anlegen und pflegen
  • Erstellung von Medizinproduktebuch und Anwenderpass
  • STK Prüfung nach§6 MPBetreibV
  • MTK Prüfung nach§11 MPBetreibV Ergometer u. Blutdruckmessgeräte
  • Planung der Wiederholungsprüfungen
  • Überwachnung der fälligen Prüf-Fristen, damit SIE keinen Termin verpassen
  • Geräteeinweisungen nach MPG, Wiederholungseinweisungen wenn nötig
  • Reparatur Medizintechnik
  • Reparatur Röntgen
  • Dräger Service
  • Dräger Wartung
  • Dräger Reparatur
  • ZIEHM Reparatur
  • ZIEHM gebraucht
  • Medizintechnik Reparatur
  • Dräger Kundendienst
  • Ziehm gebraucht
  • C-Bogen gebraucht
  • Röntgen gebraucht
Die Sicherheitstechnische Kontrolle (STK) ist eine gesetzlich vorgeschriebene Prüfung eines medizintechnischen Produkts gemäß §6 MPBetriebV, welche innerhalb bestimmter Intervalle unbedingt durchgeführt werden muss. Das Ziel der Sicherheitstechnischen Kontrolle ist das rechtzeitige Erkennen von Gerätemängeln und Gefahren, bevor diese sich für Patienten, Anwender und Dritte auswirken. Die STK ist bei den meisten Geräten alle 12 Monate durchzuführen.
Die Messtechnische Kontrolle MTK, früher Eichung ist eine gesetzlich vorgeschriebene Prüfung eines medizintechnischen Gerätes mit Messfunktion gemäß §11 MPBetriebV. Die Püfung muss alle 24 Monate erfolgen. Insbesondere wird die Messtechnische Kontrolle von Tretkurbelergometern gefordert die zur definierten physikalischen Belastung von Patienten eingesetzt werden. Die MTK der Ergomter erfolgt vor Ort in der Praxis oder Klinik.
Das MPG (Medizinproduktegesetz) fußt auf dem europäischen Gemeinschaftsrecht. Es beinhaltet u. a. die deutsche Umsetzung der europäischen Richtlinie 93 / 42 / EWG für Medizinprodukte. Die Aufgabe des Bundesgesetzes ist es, den Schutz von Patienten und Anwendern von Medizinprodukten und Zubehör zu gewährleisten. Dazu gehört u. a. die Regelung von Sicherheit, Eignung und Leistung der Produkte. Das Betreiben von Medizinprodukten nach § 3 MPG ist in der MPBetreibV (Medizinprodukte-Betreiberverordnung) geregelt. Das bedeutet für Betreiber u. a., dass sie für die Durchführung oder Beauftragung von sicherheitstechnischen Kontrollen (STK) innerhalb der vom Hersteller angegebenen Fristen verantwortlich sind. Außerdem darf ein Medizinprodukte-Betreiber „nur Personen, Betriebe oder Einrichtungen mit der Instandhaltung (Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Aufbereitung) von Medizinprodukten beauftragen, die die Sachkenntnis, Voraussetzungen und die erforderlichen Mittel zur ordnungsgemäßen Ausführung … besitzen“1. Gleichzeitig ist er dazu verpflichtet, die Einweisung der Anwender (im Sinne des MPG: Personen, die Medizinprodukte berufsmäßig nutzen) in die Handhabung, Anwendung und den Betrieb des Medizinproduktes sicherzustellen.
http://www.eba-ag.de
Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot
Technische Serviceleistungen
Zu unserem umfangreichen Dienstleistungsprofil zählt auch ein kompetenter technischer Service,
den wir unseren Kunden für alle von uns gelieferten Medizinprodukte bieten.
Alle technischen Serviceleistungen der EBA AG werden durch qualifizierte und geschulte Medizinprodukteberater und
Medizintechniker , die über ein umfangreiches Know-how verfügen durchgeführt.
Wir bieten Ihnen zwei Möglichkeiten unseren technischen Service zu nutzen:
Technische Serviceleistungen vor Ort
Viele technische Serviceleisteungen können direkt bei Ihnen vor Ort durchgeführt werden.
Nach gemeinsamer Terminvereinbarung erledigen wir unkompliziert Reparaturen,
regelmäßige Wartungen und Prüfungen nach MPG.
Technische Serviceleistungen in unserer Werkstatt
Technische Serviceleistungen werden auch in unserer EBA AG hausinternen Werkstatt vorgenommen.
Bei einer Verzögerung der Arbeitszeit stellen wir Ihnen, wenn nötig, für die Zeit ein Leihgerät zur Verfügung,
um keine Versorgungslücke entstehen zu lassen. Leihgeräte zu günstigen Pauschalen.
Selbstverständlich gehören die Sicherheitstechnische Kontrolle nach § 6 MPBetriebV (Medizin-Produkte-Gesetz) sowie die Meßtechnische Kontrolle von Tretkurbelergometern und Blutdruckmessgeräten §11 MPBetreibV ebenfalls zu unserem Leistungsumfang.
Was sind aktive Medizinprodukte?
Medizingeräte, deren Betrieb von einer Stromquelle oder einer anderen
Energiequelle (mit Ausnahme der direkt vom menschlichen Körper oder durch
Schwerkraft erzeugten Energie) abhängig ist, bezeichnet man als aktive
Medizinprodukte (Quelle: Richtlinie 93/42/EWG, Anhang IX).
Grundsätzliche Forderungen an die Sicherheit und den Betrieb der
Medizingeräte/Medizinprodukte:
Die Herstellerangaben hinsichtlich der Instandhaltung, Wartung und Pflege
sind einzuhalten. Die Prüfvorschriften gemäß Unfallverhütungsvorschrift
BGV A 3 – elektrische Prüfungen – der Berufsgenossenschaft (Unfallversicherungsträger)
sind zu beachten; diesbezügliche Prüfungen sind von einer
Elektrofachkraft zu erledigen. Die Prüffristen gemäß BGV A 3 variieren je nach
Beanspruchung.
Die im Anhang der Medizinprodukte-Betreiberverordnung gelisteten (aktiven)
Medizinprodukte sind Sicherheitstechnischen Kontrollen (STK) sowie
Messtechnischen Kontrollen (MTK) zu unterziehen.
Die Prüfhäufigkeit und Prüftiefe Sicherheitstechnischer Kontrollen (STK)
richten sich nach den Herstellerangaben und dem Grad der Beanspruchung
des Medizinproduktes. Insoweit ist in der Regel der Umfang einer
Sicherheitstechnischen Kontrolle weitergehender als die Herstellervorgaben.
Sicherheitstechnische Kontrollen (STK)
Wozu dient eine Sicherheitstechnische Kontrolle (STK)?
Sie (STK) ist eine Maßnahme zur Feststellung und Beurteilung des
sicherheitstechnischen Istzustandes eines aktiven nicht implantierbaren
Medizinproduktes (nach Anhang 1 der Medizinprodukte-Betreiberverordnung).
Ihre Vorteile mit der EBA AG auf einen Blick
Mit EBA als Partner für die Sicherheitstechnischen Kontrollen, STK Prüfung
  • erfüllen Sie Ihre Betreiberpflichten und gewinnen Rechtssicherheit gemäß Medizinprodukte-Betreiberverordnung und Medizinproduktegesetz.
  • gewährleisten Sie präzise Diagnostik, technische Qualität und den funktionssicheren Einsatz
    Ihrer Geräte für Patienten und Anwender.
  • profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und Weisungsfreiheit bei der Ergebnisfestlegung.
  • verpassen Sie nie wieder einen Prüftermin, EBA erinnert SIE rechtzeitig
  • sparen Sie Zeit bei der medizintechnischen Verwaltung, da EBA die Prüfdaten in Ihre Gerätebewirtschaftungssoftware importieren können.
  • erhalten Sie Service aus einer Hand. Wir schnüren Ihr individuelles Sicherheitspaket
    mit weiteren Prüfdienstleistungen und Reparaturen. Medizintechnik aus einer Hand EBA AG.
  • können Sie gezielt Reparaturen beauftragen.